Türkei-Iran 2018

Ich muss zugeben, alles in allem bin ich viel gereist. Und das empfinde ich als großes Privileg, denn wenn man ein ganzes Leben lang mit den Füßen auf dem selben Boden steht, kann das zu einem gefährlichen Irrtum führen, zu dem Glauben nämlich, dieser Boden gehöre einem, als wäre er nicht ausgeliehen, so wie alles im Leben ausgeliehen ist.

Antonio Tabucci                                                                     Reisen und andere Reisen

 

Der Plan war mit dem Wohnmobil ab Mitte April mit der Fähre nach Griechenland und dann durch die Nordtürkei bis Ostanatolien und in den Iran zu fahren. Das erforderte umfangreichere Maßnahmen als üblich:

  • Referenznummer und Visum für den Iran

  • Carnet de Passages für den Grenzübertritt

  • Haftpflicht für den Iran

  • Ausbau des Dieselpartikelfilters

Unsere Reiseroute:

Route Türkei 2018

Hinreise: wir sind aus Sicherheitsgründen und aus Interesse an den georgischen Kirchenruinen in Nordostanatolien auf einer nördlichen Route durch die Türkei bis zur iranischen Grenze gereist.

Grenze Türkei – E84 Tekirdag – auf Autobahn E80 bei Silivri – Istanbul – Esme – Gerede – weiter auf E80 (100) bis Merzifon – Amasya – weiter bis Erzurum – Tortum (Haho vor Uzundere/ Ösk Vank bei Camliyamak) – vor Yusufeli auf die 060 – Ishan Kilise – Göle – Kars – Ani – DD80 nach Igdir – E99 (D975) bis Dogubayazit – Gürbulak – Grenze Iran

Rückreise:

Von Reisenden ermutigt, die diese Route gekommen waren, haben wir für die Rückreise eine südliche Route entlang des Van Sees durch die Kurdengebiete gewählt.

Grenze Türkei – Van – Ahtamar – Adilcevaz – Mus – Bingöl – Elazig – Malatya – Kayseri – Göreme – Yassihöyuk/Paloti – Ankara – Düzler/Erdek am Marmarameer – Überqueung der Dardanellen von Lapseki nach Gelibolu – Keshan – Grenze Griechenland.

Route Iran 2018

Grenze Bazargan – Maku – Shot – Qarah Kelisa (Thaddäus Kirche) – Ziya Edin – Qezel Qeshlaq – Stephanos Kirche – Jolfa – Zonuz – Tabriz -Zanjan – Soltaniye (Oljeitu Mausoleum) – Quazvin – Karaj – Chalus – Amol – Babol – Sari – Beshar – Abba Shabad – Gorgan – Gonbad-e Kavus – Bastam  – Damghan – Dasht-e Kavir – Moalleman – Jandaq – Anarak – Nain – Esfahan – Malayer – Hamadan – Kermanshah – Kamyaran – Palangan – Sanandaj – Marivan entlang der irakischen Grenze – Saqqez – Bukan – Mahabad – Orumiyeh – Khoy – Razi – Grenze Türkei.

Wir  sind 12.610 km von Süddeutschland in den  Iran und zurück gefahren.

Hier geht es zur Reise durch die Türkei

Hier geht es zur Rundreise mit dem Wohnmobil durch den Iran

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.