Osteuropa 2011

Mit dem Wohnmobil durch Südpolen – Ukraine – Moldawien – Georgien – Armenien – und die Nordtürkei

Diese Reise ist nur Wohnmobilreisenden zu empfehlen, die längere Zeit ohne Campingplätze und Elektrizität auskommen können. Ein Allradfahrzeug ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Ab der Ukraine wird es schwierig einen Campingplatz zu finden. In Georgien und Armenien sind solche Plätze unbekannt. Es ist aber kein Problem, sich einen freien Stellplatz zu suchen. Mit gelegentlichen freundlichen Kontrollbesuchen der Polizei muss man aber rechnen. Die Fährfahrt Odessa-Batumi über das Schwarze Meer ist reizvoll, braucht aber etwas mehr Zeit, als durch die Türkei zu fahren. Sechs Wochen sollte man mindestens dafür veranschlagen, wer noch Ostanatolien besuchen will, zwei Monate.

Reiseroute:

Dresden – Görlitz (760 km/8 Std) –Polen (Schlesien) – Kloster Leubus – Breslau – Oppeln – Tschenstochau – Pless (Pszczyna) – Oswiecim (Auschwitz) – Krakau (23/24.8.) – Tarnow – Schloß Lancut – Przemysl – Ukraine (Galizien) – Lviv (Lemberg ) – Stryj – Drohobyc – Ivano Frankivs`k – Jaremca (Karpaten) – Chernivicy – Rumänien – Moldauklöster – Radauti – Fundu Moldovei – Campulung – Suceava – Botosani – Stefanesti – Moldawien – Costesti – Balti – Calarasi – Butuceni (Orheul Vechi) – Chisinau – Causeni – Palanka – Ukraine – Odessa – Rybakivka – Odessa – Bilhorod-Dnistrovs`kij – Odessa – Illichevsk – Fähre Schwarzes Meer – Georgien – Batumi – Poti – Kloster Chobi – Kutaissi (Ruine der Kathedrale und Gelati) – Gori – Mzcheta (Dschwari Kirche, Swetizchoweli Kirche) – Tiblisi – Georgische Heerstrasse: Shinwali – Ananuri – Passanauri – Mleti – Kreuzpass – Kasbegi – Darjal Schlucht – zuück nach Tiblisi – auf der M5 – Gombori – Gomboripass – Telavi – Shuamta – Ikalto – Akhmeta – Alaverdi – Gremi – Telavi – Gurdjaani – Sagarejo – Udabno – David Garedscha Kloster – Rustavi – Marneuli – Sadachlo – Armenien – Kloster Haghbat und Sanahin – Odzun, Khobajr, Khurtan – Vanadzor – Kloster Dschuschtakvankh – Dilijan – Kloster Hagarthsin – auf der M10 am Lake Sevan entlang – Vernaschen/Gladzor – Jegeghegnadzor – Goris – Kloster Thatev – zurück nach Jegeghegnadzor – Kloster Noravankh – Areni – Ararat – Kloster Chor Virap – Yerevan – Vagharschapat (Kathedrale Etschmiatsin) – Aschtarak – auf der M1 nach Thalin – Gyumri – Marmaschen – Bavra – Georgien-Akhalkalaki – Akhaltsikhe – Vale) – Türkei – Posof – Ardahan – auf der 010 entlang des Kaçkar Gebirges – Artvin – Boçka – Hopa – Trabson – Kloster Sürmela- Trabson – Ordu – Ünye – Samsun – Amasya – auf der 100 nach Istanbul – Silivri – Tekirdag – Griechenland – Autobahn:Kavala – Thessaloniki – Igoumenitsa – Fähre nach Ancon.

Gesamt 60 Tage und 10.266 km

Die Reise beginnt in  Polen